Leistungen / Kosten der Gutachtenerstellung
Meine Tätigkeiten konzentrieren sich auf die folgend dargestellten Kompetenzfelder
der Bewertung und Taxation in der Landwirtschaft:
- Käufe und Verkäufe (von landwirtschaftlichen Grundstücken, landwirtschaftlichen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, ganzen Betrieben und sonstige landwirtschaftlichen Wirtschaftsgütern)
- Bewertungsanlässe nach dem Steuerrecht (Entnahme aus dem Betriebsvermögen, Betriebsaufgaben, Erbschafts- und Schenkungsteuer, Aufteilung von Kaufpreisen, Teilwertabschreibungen, Abgrenzung zwischen Landwirtschaft und Liebhaberei)
- familienrechtliche Vermögensauseinandersetzungen nach dem Ertragswert gemäß § 2049 BGB oder nach dem Verkehrswert gemäß § 194 BauGB bei Erbauseinandersetzungen (Pflichtteil, Pflichtteilsergänzungsansprüche), Ehescheidungen (Anfangs- und Endvermögen) und zum unterhaltsrechtlich relevanten Einkommen.
- Zwangsversteigerungsgutachten
- Belastungen durch Rechte und Beschränkungen (Dienstbarkeiten, Nutzungsrechte, Baulasten, Erbbaurechte, Nießbrauch, Wohnungsrechte, Altenteilsleistungen, u.a.m.)
- für öffentliche Zwecke (Verkehrswert der Entzugsfläche, Wertminderung einer Restfläche, Erwerbsverlust und Prüfung einer Existenzgefährdung)
- Beleihungswertgutachten
- Bewertungen bei Schadensfällen wie Unfällen, Haftpflicht- oder Brandschäden
- bei Verpachtungen und Pachten (Pachtübergaben, Pachtrückgaben, Pachtzinsermittlung, Feststellung der ordnungsgemäßen Bewirtschaftung u.a.)
Die Kosten bemessen sich im Einzelfall nach Inhalt und Umfang der angebotenen Sachverständigenleistung
und setzen sich aus einem Stundensatz und Auslagensatz zusammen.